Datenschutzerklärung

1. Name und Kontakt des Verantwortlichen

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

Nikola Gregorová

WaterFriends e.U.

Nondorf, Lehmfeldweg 162/1

3945 Hoheneich

E-Mail: nikola@waterfriends.at

Telefon: +43 676 397 83 53

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Zur Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail gestellt werden.

Zur Durchführung von Verträgen, insbesondere der Anmeldung zu Kursen und der damit verbundenen Verwaltung von Teilnehmerdaten.

Zur Verwaltung und Organisation von Kunden- und Teilnehmerdaten, auch für zukünftige Veranstaltungen und Angebote.

Für den Versand von Newslettern (sofern die Einwilligung des Nutzers vorliegt).

Zur Analyse und Verbesserung unserer Website, damit wir den Service für Sie optimieren können.

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): z. B. bei der Anmeldung zum Newsletter oder bei der Nutzung des Kontaktformulars.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): z. B. zur Durchführung eines Vertrages oder der Kursanmeldung.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): z. B. zur Verbesserung unseres Angebots und der Kommunikation mit Ihnen.

4. Empfänger der Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer dies ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. Wir setzen folgende Dienstleister ein:

Webhosting: Unsere Website wird durch [Webhoster Name] gehostet, der gemäß den Datenschutzbestimmungen Zugang zu den notwendigen Daten hat, aber keine eigenen Daten verarbeitet.

Newsletter-Versand: Für den Versand von Newslettern nutzen wir [z. B. Mailchimp, CleverReach], die ebenfalls auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags mit uns arbeiten.

5. Datenübermittlung in Drittländer

Es erfolgt keine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Sollte dies in Zukunft erforderlich sein, werden wir die entsprechenden rechtlichen Maßnahmen ergreifen, um den Datenschutz zu gewährleisten.

6. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Sobald die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie gelöscht.

7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie folgende Rechte ausüben:

Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie eine Berichtigung verlangen.

Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Recht auf Widerspruch: Sie können gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde:

Wickenburggasse 8, 1080 Wien,

E-Mail: dsb@dsb.gv.at

9. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Website zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dadurch möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

10. Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst.

Lust auf Wasser?

Dann schau dir unsere Preise für Schwimmkurse an oder nutze direkt das Kontaktformular, um dein Kind anzumelden. Wir freuen uns, dich kennenzulernen

Nikola vom WaterFriends – Team

Nikola Gregorova
Nikola Gregorova
Telefon: 0676 397 83 53